|
|
|
topic: chinesischer Abakus, Beispiel, Addition, Jugend forscht, Mathematik, Rechnen
Chinesischer Abakus
Addition
Beispielaufgabe: 43+96=?
Vorgehensweise:

|
 |
Schritt 1: +43
Als erstes geben wir die 43 bei unserem Abakus ein, also 3 Kugeln in der 1. Reihe und 4 in der 2. Reihe. |
|
|
Als nächstes geben wir die 96 ein, einfach über die erste Zahl.
|

|
|
Schritt 2: +6
Für die 6 schieben wir eine obere 5er Kugel der 1. Reihe an den Mittelbalken und eine untere Kugel für eine 1. |

|
|
Schritt 3: +90 (+100-10)
Für die 90 schieben wir in der 2. Reihe beide oberen Kugeln zur Mitte. Dann haben wir aber schon 100 hinzugefügt. Wir müssen also eine der unteren Kugeln wieder wegnehmen. |

|
|
Schritt 4: Aufräumen
Wir müssen darauf achten, dass wir aufräumen müssen! Wenn man nämlich, wie in diesem Fall, in der Zehner-Reihe eine höhere Zahl als die 100 darstellt, muss man die Hunderter-Reihe für die Darstellung der Zahl mitnutzen: dazu nehmen 2 mal 50 von der Zehner-Reihe ab und geben dafür eine Kugel in der Hunderter-Reihe von unten dazu. |
Am Schluss lesen wir das Ergebnis der Aufgabe an unserem Abakus ab.
Ergebnis: 43+96=139
Rechenbeispiele auf chinesischem Abakus
Subtraktion
| Multiplikation
|
|